
Sheridan Le
Fanu
1814
- 1873
Sheridan
Le Fanu wurde als Sohn eines Pfarrers in Irland (Dublin) geboren. Er
studierte Jura und arbeitete einige Jahre als Anwalt. Dann wandte er sich
jedoch dem Journalismus und der Schriftstellerei zu. 1861 wurde er
der Herausgeber des Dublin University Magazine. Anonym veröffentlichte er
bereits 1851 einen Sammelband mit unheimlichen Erzählungen. Nachdem seine
Frau 1858 starb, wandte er sich immer mehr den dunklen Seiten der
menschlichen Existenz zu. Dadurch wurde er neben Edgar Allan Poe wohl zum
bedeutendsten Vertreter unheimlicher, dunkler Geschichten in der
viktorianischen Zeit.
Er
gilt heute als einer der Vorläufer und Wegbereiter nicht nur der modernen
Kriminalliteratur, sondern auch des Science Fiction Genres. In der 1872
erschienenen Geschichtensammlung "In a glass darkly" war
dann die Story von "Carmilla" enthalten, die wohl berühmtesten
weiblichen Vampirgestalt.
Nicht
nur Bram Stoker wurde durch diese erotische Erzählung um eine lesbische
Vampirin bei der Erschaffung seines "Dracula" inspiriert,
der Stoff wurde auch mehrfach verfilmt und beeinflusst bis heute
Schriftsteller und Filmemacher, die sich mit dem Thema Vampirismus
befassen.
|